Berlin, 24. April 2023
Liebe Schulgemeinschaft,
der Förderverein möchte sein 30-jähriges Bestehen dazu nutzen, seinen bisherigen, neuen und zukünftigen Mitgliedern im Namen aller Schüler*innen für Ihre tatkräftige, ideenreiche und finanzielle Unterstützung ein ganz herzliches Danke zu sagen!
Unbestritten ist der Förderverein ein wichtiger Teil unserer Schul- und Lebenskultur und die Anträge von Schüler*innen sowie Lehrkräften der Motor für ein klassenübergreifendes
Engagement.
Ihre Beiträge und Spenden sichern und unterstützen seit all den Jahren Wettbewerbe, Abschlussfeiern, Austauschprogramme, Kunstprojekte, soziale und politische Schüler*innen-
Initiativen, einfach unser Miteinander.
Unser Wunsch ist, dass es immer so weitergeht, und dafür brauchen wir Sie alle!
Um es kurz zu machen: Wir sind viele, aber wenig Aktive.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Juni verlassen zwei Mitglieder den dreiköpfigen Vorstand und auch unser langjähriger Mitgliederbetreuer legt sein Amt nieder.
Solo wird unser Kassenwart die Vorstandsarbeit des Fördervereins nicht weiterführen können und braucht deshalb zwei neue Mitglieder an seiner Seite.
Für alle Interessierten möchten wir noch ergänzen, dass in der Vorstandsarbeit viele flexible Modelle hinsichtlich Arbeitsteilung, Turnus und Form der Beiratssitzungen, Abstimmungsmodus
etc. möglich sind.
Es liegt in Ihrer Hand, wie Sie die Geschäfte am Laufen halten.
Uns allen hat die Zusammenarbeit im Förderverein und dem „freizeitlichen Hinterher“ - selbst in den Untiefen der Coronazeit - viel Freude bereitet.
Wir hoffen, im Juni vielen neuen und vertrauten Gesichtern in die Augen zu schauen.
- Save the Date: 27. Juni 2023, 19 Uhr -
Bis dahin wünschen wir Ihnen allen einen sonnigen Start in den Sommer.
Herzliche Grüße
Beate Ricke-Herbig, Steve Green & Natalie Schröder